Atcom Gastric Plus
Pferde sind auf eine artgerechte Ernährung angewiesen, um gesund bleiben zu können. Das Pferdefutter sollte daher auf drei Säulen aufgestellt sein:
- Grundfutter in ausreichender Menge (gute Heu und Stroh)
- Kraftfutter nach Bedarf
- Zusatzfutter mit Mineralien und Spurenelementen
Zudem sollte darüber nachgedacht werden, ob zusätzlich ein Magenschutz erforderlich sein könnte. Denn nach der Futteraufnahme ist dies der wichtigste Punkt des Verdauungstraktes.
Die Zusammensetzung ist das A und O
Die gesamte Zusammensetzung des Pferdefutters ist wichtig, nicht nur für Turnierpferde oder solche, die trächtig sind oder Nachwuchs säugen. Atcom Gastric Plus vereint einige wichtige Elemente, die für eine Optimierung der Verdauung notwendig sind:
- Aloe-Vera: harmonisiert den gesamten Verdauungstrakt
- Magnesiumoxid: Säurepuffer im Magen sowie Stabilisierung des Säuregehaltes
- Calcium carbonat: siehe Magnesiumoxid
- Lecithin: baut eine Schleimschutzschicht im Magen auf
- Vitamin E, Zink, Selen: Diese drei Komponenten verbessern den Schleimschutz im Magen sowie den allgemeinen Zellschutz.
Aufgrund der genannten Wirkung von Atcom Gastric Plus wird dieses Zusatzfutter zur Gabe mit dem Pferdefutter bei magenempfindlichen Pferden gegeben. Atcom Gastric Plus kann zusammen mit dem täglichen Kraftfutter gefüttert werden.
Wichtiger Hinweis für Turnierreiter:
Aloe-Vera ist gemäß ADMR-Anhang 2 auf der Liste der verbotenen Substanzen geführt. Daher darf Atcom Gastric Plus während der Turniersaison nicht dem Pferdefutter beigefügt werden.
Grundsätzlich ist die Fütterung in Form einer Kur von drei bis fünf Wochen angeraten.
Zusammensetzung von Atcom Gastric Plus
Algenkalk, Leinexpellerfeinmehl, Hefe, Hafermehl, Natrium-Bicarbonat, Lecithin, Maiskeime, Leinöl, Magnesiumoxid, Aloe Vera
Analytische Bestandteile von Atcom Gastric Plus
Rohprotein 10,0%, Rohöle und -fette 5,3%, Rohfaser 6,8%, Rohasche 41,2%, Calcium 10,0%, Phosphor 0,2%, Natrium 1,4%, Kalium 0,3%, Magnesium 1,8%, Lysin 0,4%, Methionin 0,2%
Zusatzstoffe von Atcom Gastric Plus je kg
Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 5.000mg, Zink als Zinkoxid 1.250mg, Zink als Glycin-Zinkchelat Hydrat (E6) 1.250mg, Selen als Natriumselenit (E8) 0,2mg, Selen als Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe (3b810) 0,2mg, Kieselgur (Diatomeenerde gereinigt (E551c) 15.000mg, Lecithin (E222) 30.000mg
Atcom Gastric Plus Fütterungsempfehlung
Großpferde 60g pro Tag
Kleinpferde, Jungpferde und Ponys 20 bis 40g pro Tag
Die Tagesmenge gleichmäßig auf die Krippenfuttermahlzeiten aufteilen und unter das Krippenfutter mischen.
Wir empfehlen eine Kurgabe je nach Empfindlchkeit von 3 bis 5 Wochen
Marken: | Atcom |
Futterart: | Supplemente |
Futtermittelart: | Ergänzungsfuttermittel |
Themensuche: | Magen |
Darreichungsform: | Pulver |
Pferdetyp: | Sportpferd Freizeitpferd Zuchtstute Fohlen & Jährling Senior |
Artikelgewicht: | 3,00 Kg |
Inhalt: | 3,00 kg |