Zusatzfutter Atcom Huf-Vital
Heutzutage leiden viele Pferde an bröckeligen, zu weichen oder brüchigen Hufen. Oft wachsen die Hufen nicht schnell genug und weisen Spalten oder Risse auf. Woran liegt das? Die Ursache für ein geringes Hufwachstum und eine schlechte Hufhornqualität liegt in den meisten Fällen bei nährstoffarmen Pferdefutter.
Atcom Huf Vital unterstützt bei:
- brüchige oder weiche Hufe
- Risse oder Spalten in den Hufen
- langsam wachsende Hufe
- Neigung zur Strahlfäule oder Fäulnis in der Weißen Linie
- Neigung zu vermehrten Hufgeschwüren hohle oder lose Wände
Zusammensetzung von Atcom Huf-Vital:
Hefe, Sojaextraktionsschrot, Weizengrießkleie, Maiskeime, Zuckerrübenmelasse, Luzernegrünmehl, Magnesiumoxid, kohles. Algenkalk, Monocalciumphosphat, Meersalz, Sojabohnenproteinkonzentrat, Pflanzenfett (Palm), Sprühmolkenpulver, Melasseschnitzel, Leinöl, Traubenzucker, Seealgenmehl, Magnesiumfumarat, Calciumcarbonat, Rapsöl, Anis, Fenchel, Kümmel, Knoblauch, Bockshornkleesamen, Eibischwurzel
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 16,6 % Natrium 1,1 % Rohöle- und Fette 4,3 % Kalium 0,7 % Rohfaser 3,9 % Lysin 2,7 % Rohasche 19,9 % Methionin 3,2 % Calcium 1,8 % Threonin 1,0 % Phosphor 0,8 % Cystin 0,4 % Magnesium 2,0 %
Zusatzstoffe von Atcom Huf-Vital je kg:
Vitamin A 250.000 I.E. Vitamin D3 15.000 I.E. Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 5.000 mg Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 5.000 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 300 mg Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 150 mg Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 150 mg Vitamin B12 1.200 µg Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 880 mg Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 600 mg Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz 100 mg Biotin als Biotin-Präparat 120.000 µg Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 1.500 mg Betain als Betain-Präparat 2.400 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 1.000 mg Mangan als Manganoxid 500 mg Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* 1.500 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat 2.000 mg Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* 4.000 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 300 mg Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* 900 mg Jod als Calciumjodat 15 mg Selen als Natriumselenit 9 mg Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 3 mg Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat 10 mg Kieselgur 25.000 mg Lecithine 36.000 mg
Atcom Huf-Vital Fütterungsempfehlung:
HUF-VITAL sollte mit dem Hauptfutter zugefüttert werden.
Füttern Sie als Kurdosierung wie folgt:
Je 150 kg Körpergewicht 1 Messbecher 60 g
- Pony 250 bis 300 kg 2 Messbecher 120 g
- Leichtes Warmblut 450-500 kg 3 Messbecher 180 g
- Schweres Warmblut 600 kg 4 Messbecher 240 g
- Kaltblut 750 - 800 kg 5 Messbecher 300 g
Nach Beendigung der Kur (Hufprobleme ca. 9 Monate, Mähnen- u. Schweifwachstum ca. 3 Monate, Fellwechsel 4 Wochen, schlechter Allgemeinzustand 1 bis 2 Monate) sollte HUF-VITAL mit ½ bis 2/3 Messbecher je 150 kg Körpergewicht fortwährend weiter zugefüttert werden, um die einmal erzielten Resultate zu erhalten.
ATCOM HUF-VITAL Erfahrungsbericht: