Lexa Western-Amino-Mineral
Der Stoffwechsel eines jeden Pferdes ist gleich. Richtig? Daraus würde folgen, dass jedes Pferd mit dem gleichen Pferdefutter versorgt werden kann, damit es bestens versorgt ist. Richtig? Leider nicht! Die Firma Lexa hat es sich auf die Fahne geschrieben, für alle unterschiedlichen Bedürfnisse des Pferdes ein besonders Pferdefutter herzustellen. Was ihr auch gelungen ist.
So ist auch das Lexa Amino-Mineral entstanden. Das Pferdefutter ist speziell auf die Bedürfnisse von Westernpferden sowie Pferden im Aufbautraining ausgelegt. Was bedeutet das genau?
Im Lexa Amino-Mineral finden wir einen hochwertigen Aminosäuren-Komplex, der zum einen den Muskelstoffwechsel optimiert, zum anderen aber auch den Erhalt sowie die Optimierung der vorhandenen Muskelmasse zu 100% unterstützt.
Lexa Amino-Mineral weist zudem die organisch gebundenen Spurenelemente Kupfer, Zink und Mangan in einer optimalen Bioverfügbarkeit auf. Diese sind für einen gesunden Zellstoffwechsel zuständig. Als weitere Bestandteile sind Kieselgur, Seealgen und Bierhefe zu finden. Sie unterstützen Haut und Haare. Ein glänzendes Fell wird die Folge sein, wenn das Pferdefutter Lexa Amino-Mineral verwendet wird. Letztlich sorgen diverse, wohltuende Kräuter dafür, dass die Pellets auch gut aufgenommen werden. Mischen Sie diese einfach unter das normale Pferdefutter. Ihr Pferd wird es Ihnen danken.
Zusammensetzung von Lexa Amino-Mineral:
Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Zuckerrübenmelasse, Luzernegrünmehl, Maiskleber, Weizenkeime, Magnesiumoxid, Weizenkleie, Bierhefe, Leinexpellerfeinmehl, Seealgenmehl, Pfefferminze, Malvenblüten, Isländisch Moos, Holunderblüten, Lindenblüten, Fichtensprossen, Knoblauch, Schlüsselblumen, Salbeiblätter, Anis, Fenchel, Eibischwurzel, Schwarzkümmel, Bockshornkleesamen
Inhaltsstoffe von Lexa Amino-Mineral:
Zusatzstoffe von Lexa Amino-Mineral
Vitamin A 200.000 I.E., Vitamin D3 20.000 I.E., Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 5.000 mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 2.500 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 304 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 151 mg, Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 151 mg, Vitamin B12 1.200 µg, Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 894 mg, Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 604 mg, Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz 101 mg, Biotin als Biotin-Präparat 10.000 µg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 1.615 mg, Betain als Betain-Präparat 1.000 mg, Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 1.180 mg, Mangan als Manganoxid 800 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* 750 mg, Zink als Zinkoxid 3.040 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* 1.500 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 500 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 760 mg, Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* 300 mg, Jod als Calciumjodat 17 mg, Selen als Natriumselenit 12 mg, Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat 10 mg, Kieselgur 25.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus
Analytische Bestandteile von Lexa Amino-Mineral
10,0% Calcium, 3,5% Phosphor, 3,0% Natrium, 3,0% Magnesium, 0,8% Kalium, 3,0% Lysin, 1,5% Methionin, 0,5% Threonin
Lexa Amino-Mineral Fütterungsempfehlung:
täglich 20g je 100kg Körpergewicht
Großpferde: 90 bis 150g pro Tag
Kleinpferde, Jungpferde, Ponies: 50 bis 80g pro Tag
Marken: | Lexa |
Futterart: | Mineralfutter |
Themensuche: | Muskelaufbau Haferfrei |
Darreichungsform: | Pellet |
Pferdetyp: | Sportpferd Freizeitpferd Senior |