Lexa Darm-Fit für Pferde
Lexa Darm-Fit für die wohltuende Unterstützung der Verdauungsarbeit
Mit der Verwertung seines Futters beginnt Ihr Pferdes schon bei der Nahrungsaufnahme. Durch Kaubewegungen produziert es Speichel, dessen Enzyme einen langen Prozess in Gang setzen. Viele im Pferdefutter enthaltene Nährstoffe werden jedoch erst im Darm freigesetzt. Hier wirken Bakterien, die Giftstoffe binden und wichtige Mineralien herauslösen. Ist ihr Milieu gestört, kann es zu schwerwiegenden Problemen kommen, die das Wohlbefinden Ihres Tieres nachhaltig beeinflussen.
Direkt und prophylaktisch wirksam
Das Zusatzfuttermittel von Lexa hilft, das Verhältnis ?guter? und ?schlechter? Darmbakterien anzugleichen bzw. die Vermehrung nützlicher Mikroorganismen zu fördern. Dadurch kann es die Darmflora stabilisieren und die Verdauungsarbeit wirkungsvoll unterstützen. Das wiederum optimiert die Nährstoffverwertung, so dass der Organismus Ihres Pferdes besser versorgt wird und sich das Tier insgesamt wohler fühlt.
Darüber hinaus wirkt Lexa Darm-Fit eingedrungenen Giftstoffen entgegen. Die im Produkt enthaltenen Bentonite sind in der Lage, Toxine und Schwermetalle zu binden ? und sie mit den unverwertbaren Bestandteilen vom Pferdefutter aus dem Körper hinauszubefördern. Gleichzeitig helfen die übrigen Inhaltsstoffe, eine bereits geschädigte Darmflora wiederaufzubauen.
Zusammensetzung von Lexa Darm-Fit
Biertreber, Bierhefe, Leinexpellerfeinmehl, Apfeltrester, Zuckerrübenmelasse, Leinöl
Inhaltsstoffe von Lexa Darm-Fit
Rohprotein 27,4%, Calcium 0,3%, Rohöle und -Fette 8,3%, Phosphor 0,8%, Rohfaser 9,7%, Natrium 0,1 %, Rohasche 8,4%, Magnesium 0,2%, Kalium 0,4%
Lexa Darm-Fit Fütterungsempfehlung
Großpferde: 200 bis 250 g pro Tag.
Ponys und Kleinpferde: 100 bis 150 g pro Tag
Zur dauerhaften Zufütterung geeignet.
Marken: | Lexa |
Futtermittelart: | Ergänzungsfuttermittel |
Themensuche: | Verdauung Kotwasser |