Lexa Gerstenflocken für Pferde
Leicht verfügbare Kraft aus Gerstenflocken
Die Gerste ist neben dem Hafer das klassische Kraftfutter für Pferde. Ursprünglich galt sie als das Pferdefutter des Orients und wurde insbesondere für Vollblüter verwendet. Heute ist sie ein beliebtes Futtermittel für alle Pferderassen. Der Energiegehalt und Umsatz unterscheidet sich etwas vom Hafer. Gerste enthält zwar sehr viel Energie, ist aber im ganzen Korn schwerer verdaulich. So kommt die Kraft nur langsam zum Tragen. Ein Nachteil der Gerste kann das lange Verbleiben im Darm sein. Für sensible, alte oder kranke Pferde kann sich Vollkorn-Gerste daher nur bedingt geeignet sein. In Flockenform dagegen ist sie optimal verwertbar und leicht verdaulich.
Um die Gerste als Pferdefutter noch bekömmlicher zu machen, werden Lexa Gerstenflocken hydrothermisch aufgeschlossen. Dieses Verfahren verändert die Stärke-Strukturen im Getreide. Die Verdauungsenzyme können das Getreide so besser aufschließen und verwerten. In der Folge kommt es zu weniger Gärungs- oder gar Fäulnisprozesse im Verdauungstrakt und die empfindliche Darmflora wird geschont. Hydrothermisch aufgeschlossene Gerstenflocken eignen sich hervorragend für alte Pferde, die Probleme mit dem Kauen haben und solche, die leicht verdauliche Energie benötigen.
- hydrothermisch aufgeschlossene Gerste
- besonders leicht verdauliche Energie
- für Pferde mit Zahnproblemen und alte Pferde geeignet
- in Lebensmittelqualität hergestellt
Zusammensetzung von Lexa Gerstenflocken
100 % reine Gerstenflocken
Inhaltsstoffe von Lexa Gerstenflocken
Rohprotein 10,9%
Rohöle und-fette 2,4%
Rohfaser 5,0%
Rohasche 2,4%
Calcium 0,1%
Phosphor 0,3%
Magnesium 0,1%
Energie 11,2 MJ/kg
dvRP 7,5%
Marken: | Lexa |
Futterart: | Kraftfutter |
Versandgewicht: | 25,00 Kg |
Artikelgewicht: | 25,00 Kg |
Inhalt: | 25,00 kg |