Lexa Immun-Aktivator für Pferde
Viele Faktoren spielen bei der Pferdegesundheit eine entscheidende Rolle: Essentiell sind hochwertiges Pferdefutter, Bewegung und artgerechte Haltung. Doch selbst wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann es zu Infekten oder Verletzungen kommen. In diesen Zeiten trägt der Lexa Immun-Aktivator zu einer schnelleren Regeneration bei. Mit einem ausgewogenen Mix aus bewährten Heilpflanzen unterstützt es das Tier mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen.
Besonderheiten von Lexa Immun-Aktivator
- Enthält Vitamin A, das Zellen schützt. Ein Mangel zeigt sich in empfindlicher Haut und Schleimhaut
- Vitamin C gilt als Immunbooster und stärkt generell die Abwehrkräfte
- Als Schutzpolizei des Körpers sind Selen und Vitamin E bekannt: Sie bieten Schutz vor freien Radikalen
- Echinacea gilt als natürlicher Schutz für das Immunsystem
- Blütenpollen haben sich zur Stärkung der Abwehrkräfte ebenfalls bewährt
- Hagebutten punkten mit einem hohen Vitamin C Gehalt
- Die eigenen Abwehrkräfte verbessert Sanddorn
- Zur Unterstützung in der Rekonvaleszenz
- Bei großer Belastung des Immunsystems
- Bei längeren Transporten oder Stallwechsel
- Vor Turnieren
- Vor und nach Impfungen
- Einfache Dosierung
- Beim Fellwechsel
- Enthält Schwarzkümmelöl mit essentiellen Fettsäuren
Zusammensetzung von Lexa Immun-Aktivator
Hefe, Traubenzucker, Leinexpellerfeinmehl, Bierhefe, Zuckerrübenmelasse, Luzernegrünmehl, Pflanzenfett (Raps/Kokos), Blütenpollen, Sprühmolkenpulver, Echinaceae, Leinöl, Magnesiumfumarat, Hagebutten, Schwarzkümmelöl, Knoblauch, Microalgen, Zimtrinde, Sanddorn, Calciumcarbonat
Inhaltsstoffe von Lexa Immun-Aktivator
10,4% Rohprotein, 7,3% Rohöle und -fette, 5,3% Rohfaser, 6,7% Rohasche, 0,4% Kalium, 0,3% Magnesium, 0,2% Calcium, 0,1% Phosphor, 0,4% Natrium
Zusatzstoffe von Lexa Immun-Aktivator je kg
Vitamin A 100.000 I.E., Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 5.000 mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 10.000 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 307 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 153 mg, Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 153 mg, Vitamin B12 1.210 µg, Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 5.000 mg, Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 605 mg, Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz 101 mg, Biotin als Biotin-Präparat 10.000 µg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 1.675 mg, Betain als Betain-Präparat 4.000 mg, Eisen als Glycin-Eisenchelat, Hydrat* 2.000 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat* 3.000 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat* 5.000 mg, Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat* 1.000 mg, Jod als Calciumjodat 10 mg, Selen als Natriumselenit 10 mg, Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)* 1,1 mg, Beta-Carotin 116 mg, Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat 10 mg, Lecithine 30.000 mg
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus
Lexa Immun-Aktivator Fütterungsempfehlung
10g je 100kg Körpergewicht
Großpferde: 50g täglich
Kleinpferde und Ponys: 25 bis 30g täglich
Es wird empfohlen den Lexa Immun-Aktivator 60 Tage zuzufüttern, bei halber Dosierung des Mineralfutters.
Marken: | Lexa |
Futterart: | Supplemente |
Themensuche: | Haferfrei Getreidefrei Immunsystem |
Darreichungsform: | Pellet |
Pferdetyp: | Sportpferd Freizeitpferd Zuchtstute Fohlen & Jährling Senior |
Artikelgewicht: | 3,00 Kg |
Inhalt: | 3,00 kg |