Lexa Maisflocken für Pferde
Pferde, die bei höchster Leistung eher abnehmen, laktierende Stuten, Pferde, die im Kalten stehen und abnehmen, Stuten im letzten Schwangerschaftsdrittel: sie brauchen Energie. Energie, die dem Körper zugeführt wird, damit er nicht (noch mehr) abnimmt. Eine Art Mastfutter.
Mais ist der Klassiker zum Mästen ? seien es nun Schweine, Hühner oder auch Fische.
Mais als Pferdefutter ist jedoch zunächst einmal problematisch. Die im Mais reichlich enthaltene Stärke ist derart aufgebaut, dass sie im Dünndarm kaum aufgeschlossen werden kann. Das gilt nicht nur für ganzen Mais, sondern auch für gebrochene Maiskörner.
Daher muss der Mais aufbereitet werden, bevor er als Pferdefutter dienen kann. Meist wird er gepufft oder hydrothermisch aufgeschlossen, aber auch langes Kochen oder ein Ankeimen wären möglich.
Lexa Maisflocken speziell auf Pferde abgestimmt
Lexa Maisflocken sind in Lebensmittelqualität hergestellt und hydrothermisch aufgeschlossen. Damit sind sie für den empfindlichen Magen-Darm-Trakt des Pferdes optimal zu verwerten.
Da die Maisflocken hier ohne Zusatzstoffe oder ähnliches angeboten werden, bieten sie sich genial dazu an, dem Kraftfutter oder sonstigen Futter beigemischt zu werden, ganz nach Bedarf. Beachten Sie hierbei, dass Maisflocken kaum Mineralien enthalten, Minerale also unbedingt extra gefüttert werden sollten.
Zusammensetzung von Lexa Maisflocken
100 % reine Maisflocken
Inhaltsstoffe von Lexa Maisflocken
Rohprotein 9,3%
Rohasche 1,5%
Rohöle und -fette 4,0%
Phosphor 0,3%
Rohfaser 2,3%
Magnesium 0,1%
Energie (ME) 12,8 MJ/kg
dvRP 7,4%
Marken: | Lexa |
Futterart: | Kraftfutter |
Themensuche: | Energie |
Darreichungsform: | Müsli |
Versandgewicht: | 25,00 Kg |
Artikelgewicht: | 25,00 Kg |
Inhalt: | 25,00 kg |