Lexa Ö-Pferdemineral für Pferde
Mineralien als Ergänzung zum Pferdefutter
Raufutter ist das Grundfutter in der Pferdefütterung und nicht nur zur dauerhaften Beschäftigung des Pferdes günstig. Es ist das naturnahste Futter. Durch den langen Kauvorgang regt es die Speichelbildung und neutralisiert damit die vom Pferd laufend produzierte Magensäure. Dabei deckt es im Idealfall den Grundbedarf an Nährstoffen des Pferdes. Bei erhöhtem Energiebedarf muss Energie in Form von Kraftfutter zugeführt werden. Meistens ist auch ein Beifüttern von Mineralfutter notwendig. Die Menge hängt nicht nur von Größe und Leistung des Pferdes, sondern auch von der ganz speziellen Qualität und Zusammensetzung des Raufutters ab. Ein Mangel an Mineralien kann an diversen Stellen zu Schäden führen. Calcium wird nicht nur für den Knochenaufbau benötigt. Calciummangel kann zum Beispiel auch zu schlechten Zähnen führen. Andere Mineralien sind wichtig für die Vitalität oder das Immunsystem. Eine ausreichende Mineralversorgung ist also zum Wohl des Pferdes absolut notwendig.
Lexa Ö-Pferdemineral als Basisversorgung für Pferde jeder Rasse
Lexa Ö-Pferdemineral ist ein hochwertiges Mineralfutter. Es bietet Pferden jeder Rasse in Ergänzung zum Pferdefutter eine Basisversorgung mit den wichtigsten Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Algenkalk sorgt dafür, dass die Mineralstoffe vom Organismus gut aufgenommen werden können. Damit das Pferd rundum gut versorgt ist und keine Mangelerscheinungen auftreten. Dieses Mineralfutter genügt den Bestimmungen des Biolandbaus und ist damit für die Verwendung in biozertifizierten Betrieben zugelassen.
Zusammensetzung von Lexa Ö-Pferdemineral
Weizengrießkleie (biologisch), kohlensaurer Algenkalk, Monocalciumphosphat, Zuckerrübenmelasse (biologisch), Natriumchlorid, Ca-Mg-Carbonat, Calciumcarbonat, Leinöl (biologisch), Magnesiumoxid, Seealgen
Analytische Bestandteile von Lexa Ö-Pferdemineral
Calcium 10%, Phosphor 3,5%, Magnesium 2,0%, Natrium 3,0%, Kalium 0,7%
Zusatzstoffe von Lexa Ö-Pferdemineral je kg
Vitamin A 250.000I.E., Vitamin D3 25.000I.E., Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 3.000mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 2.500mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 300mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 150mg, Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 150mg, Vitamin B12 1.200mcg, Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 880mg, Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 600mg, Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz 100mg, Biotin als Biotinpräparat 10.000mcg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 1.500mg, Betain als Betain-Präparat 1.000mg, Eisen als Eisen-(II)-sulfat Monohydrat 2.000mg, Mangan als Manganoxid 1.500mg, Zink als Zinkoxid 5.000mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat 1.000mg, Jod als Calciumjodat 17mg, Selen als Natriumselenit 12mg, Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat 10mg
Lexa Ö-Pferdemineral Fütterungsempfehlung
täglich 20g je 100kg Körpergewicht Großpferde: 90-150g pro Tag
Kleinpferde, Ponies: 40-80g pro Tag
Marken: | Lexa |
Futterart: | Mineralfutter |
Themensuche: | Haferfrei |
Darreichungsform: | Pellet |
Pferdetyp: | Sportpferd Freizeitpferd Senior |