Das Zusatzfutter Equipur opticort P ist eine schnelle und wirksame Hilfe bei der Erkrankung durch ECS. Folgende äußere Veränderungen am Pferd weisen auf ECS hin: - das Pferd hat dauerhaft zu langes und dichtes oder lockiges Fell. - es schwitzt, ohne dass es körperlich belastet wurde. - es wirkt teilnahmslos. - beim Reiten ist es leistungsschwach. - es hat häufiger mit Entzündungen zu tun, die schlecht heilen. - es magert ab und verliert Muskelmasse. - es entstehen Fettdepots an ungewöhnlichen Stellen (Augen, Mähnenkamm). - das Pferd zeigt eine deutliche Entlastungshaltung eines Hufes: Der Huf ist nicht mehr richtig durchblutet und entzündet sich (Hufreheschub). - es trinkt und lässt übermäßig Wasser.
Der Pferdefutter Zusatz Equipur opticort P hilft die Cushing Symptome einzudämmen und bestmöglich zu beseitigen. Der wichtige Botenstoff Dopamin ist durch eine Hormonstörung im Pferd stark reduziert. Dadurch wächst ein gutartiger Tumor in der Hirnanhangdrüse. Diese beginnt ungebremst ACTH und andere Hormone auszuschütten. Dieser Überschuss führt in der Nebenniere zu einer Überproduktion des Hormons Cortisol. Das hormonelle Gleichgewicht gerät aus den Fugen und verursacht die o.g. Cushing Symptome.
Verbesserte Lebensqualität durch Equipur opticort P
Die Fütterung dieses Pferdefutter Zusatzes führt zur Stabilisierung des durcheinandergeratenen Stoffwechsels. Es reduziert die unkontrollierten Hormonausschüttungen und vermindert die Krankheitssymptome durch einen ausgewählten Mix an natürlichen Wirkstoffen und Omega-3-Fettsäuren (s. Liste). Das Pferd bekommt den Ernährungsbedarf, den es jetzt braucht. Nach zwei bis vier Wochen Fütterungszeit sollte das Pferd wieder aktiv und ohne Symptomatik sein.
Wenn es beim Pferd zur erhöhten Ausschüttung des Stresshormons Cortisol kommt, dann spricht man man vom Cushner-Syndrom. Dieses bewirkt Störungen beim Stoffwechsel, was dann zu Problemen mit Verdauung, Bewegungsapparat und Fell sowie Hufen führt. EQUIPUR opticort P reduziert die Ausschüttung von Cortisol und beseitigt all diese Probleme, sodass Ihr Pferd wieder gesund und belastbar wird.
Die richtige Dosierung von EQUIPUR opticort P hängt von der Größe des Pferdes ab. Wiegt das Pferd lediglich 150 kg, so reicht es, wenn seinem Pferdefutter 20 Gramm Nahrungsergänzungsmittel beigefügt werden. Dem Pferdefutter der Tiere, die schon 300 kg auf die Waage bringen, sollten 35 Gramm Nahrungsmittel beigemischt werden. Und die richtige Dose bei erwachsenen Pferden mit einem Gewicht von 500 kg beträgt 50 Gramm pro Tag. Bei besonders starkem Stress darf die Dosis verdoppelt werden. Die empfohlene Dauer der Kur beträgt 2-4 Wochen, aber in besonders schwierigen Fällen darf sie längerfristig oder sogar ganzjährig erfolgen.
Mönchspfeffer 15,00 %, Kräutermischung Leber (Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Süßholz), Apfeltrester, Bierhefe, Leinsamen, Sojaproteinkonzentrat, Weintraubentrester, Magnesiumfumarat, Ginkgo, Ginseng, Hefe extrahiert (MOS), Methylsulfonylmethan (MSM), Leinöl, Zimt
Rohprotein: 19,40 %Rohfett: 9,90 %Rohfaser: 15,00 %Rohasche: 9,90 %Calcium: 0,60 %Magnesium: 0,60 %Phosphor: 0,30 %Natrium: 0,10 %Schwefel: 0,90 %Omega-3-Fettsäuren: 2,10 %
Zusatzstoffe je kg:Vitamin A: 500.000 IEVitamin E: 20.000,00 mgVitamin B12: 10.000,00 mcgVitamin C: 20.000,00 mgBiotin: 100.000,00 mcgFolsäure: 1.000,00 mgKobalt: 10,00 mgKupfer: 1.000,00 mgMangan: 1.000,00 mgZink: 7.500,00 mgSelen: 20,00 mgDL-Methionin: 10.000,00 mgL-Lysin: 10.000,00 mgL-Tryptophan: 10.000,00 mgLecithin: 10.000,00 mgSiliciumdioxid: 2.500,00 mgSaccharomyces cerevisiae: 25 x 10E10 KBE
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung