St.Hippolyt Lebendhefekultur für PFerde
St.Hippolyt Lebendhefekultur für Darmgesundheit
Sowohl bei Mensch als auch bei Tier sitzt das Immunsystem im Darm. Pferdefutter enthält nicht immer alle Nährstoffe, um die Darmflora in Balance zu halten. Die Lebenhefekultur verhilft dem Vierbeiner zu mehr Lebensfreude.
- Besonderheiten von St.Hippolyt Lebendhefekultur
- Besteht aus aktiven Hefekulturen
- Liefert wertvolle B-Vitamine
- Hochbioverfügbare Spurenelemente können rasch aufgenommen werden
- Hilft bei Störungen der Darmflora, die aus Milliarden kleiner Mikroorganismen besteht
- Gleicht mangelnde Qualität des Pferdefutters aus
- Stabilisiert den Verdauungstrakt
- Verbessert die Aufnahme von Nährstoffen durch den Darm
- Ideales Präparat in Zeiten des Fellwechsels
- Verbessert das Hufwachstum
- Verbessert die Ernährungssituation nachhaltig
- Für die dauerhafte Anwendung geeignet
- Für Sportpferde
- Für Zuchtstuten und Fohlen einsetzbar
- Für ältere und schwerfuttrige Tiere
- Pellets sind einfach zu dosieren
- Werden wegen der schmackhaften Rezeptur gerne gefressen
- Für mehr Lebensfreude und Leistungsbereitschaft
Zusammensetzung von St. Hippolyt Hefekultur
Bierhefe 55 % (davon 1 % Hefezellwandextrakt), Ölsaatenmischung fein gecrackt (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 10 %, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumenöl) kaltgepresst 7 %, Obstfasern (Apfel, Traube), Topinambur, Gerstenkeime, Malz-Hefe- Würze, Kräuter (Ingwer, Kurkuma, Fenchel) 1,2 %, Magnesiumfumarat/-acetat, Pflanzenkohle, Essig
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Hefekultur
Rohprotein 25,0%, Rohfaser 9,0%, Rohfett 12,0%, Rohasche 6,9%, Calcium 0,8%, Phosphor 0,1%, Natrium 0,45%
Zusatzstoffe von St. Hippolyt Hefekultur je kg
Saccharomoyces cerevisiae 1026 8x10^10 KBE, Eisen als Eisen(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b108) 400mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607) 65mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 40mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b413) 25mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304) 80mg, Selen nativ 0,04mg
Fütterungsempfehlung von St. Hippolyt Hefekultur
ca. 5 g je 100 kg Körpergewicht und Tag. Im Bedarfsfall kann vorübergehend auch die doppelte Menge gegeben werden