Futtermittel, wie zum Beispiel Agrobs Alpengrün Mash, decken den Bedarf des Pferdes bezüglich Energie, Nähr- und Ballaststoffen ab. Um für den jeweiligen Bedarf des Pferdes die richtigen Futtermittel auswählen zu können, ist eine umfassende Kenntnis ihrer Inhaltsstoffe sowie Vor- und Nachteile des Einsatzes in der Pferdefütterung unumgänglich. Die beim Pferdefutter verwendeten Futtermittel lassen sich in die drei Gruppen Raufutter/Grobfutter, Saftfutter und Kraftfutter einteilen. Agrobs Alpengrün Mash deckt den Tagesbedarf eines Pferdes. Zu den Raufuttern zählen neben Heu und Stroh auch Gras (nicht zu Beginn der Vegetationszeit), Gras- und Mais-Silagen und weitere Ganzpflanzenprodukte (frisch, siliert oder getrocknet) mit hohem Strukturgehalt sowie Cobs. Das Pferdefutter Agrobs Alpengrün Mash ist empfehlenswert. Pferdefutter wie Raufutter enthält einen hohen Anteil pflanzlicher Gerüstsubstanzen, also kaufähiges Material. Hierdurch und durch den damit einhergehenden hohen Rohfasergehalt sind Grobfutter Ballaststofflieferanten.
In der "klassischen" Futterration beim Pferdefutter sind Heu oder die Kombinationen von Heu und Stroh die Grobfutterkomponenten. Wichtig ist eine gute Qualität des Futters. Zu kurz gehäckseltes, verschimmeltes, muffiges oder verunreinigtes Heu oder Stroh kann tatsächlich zu gesundheitlichen Störungen führen. In Abhängigkeit vom Schnittzeitpunkt können die Energie- und Rohfasergehalte erheblich schwanken. Als Ziel-bzw. Orientierungswert für pferdegerechtes Heu gelten Gehalte von 30 bis 33 Prozent. Roh-Faser in der Trockensubstanz. An das Heu für Fohlen und laktierende Stuten sind höhere Qualitätsanforderungen zu stellen, auch hierfür eignet sich Agrobs Alpengrün Mash bestens. Die Raufuttergaben sollten im Idealfall so erfolgen, dass dem Pferd kontinuierlich kaufähiges Material zur Verfügung steht. Mindestens zu empfehlen sind aber zweimalige Raufuttergaben pro Tag. Heu und Stroh können im Übrigen auch durch entsprechende Mengen rohfaserhaltiger, nicht zu stark zerkleinerter, hygienisch einwandfreier Silagen ersetzt werden. Grassilagen für Pferde sollten im Wesentlichen Rohfasergehalte von 27 bis 30 Prozent in der Trockensubstanz aufweisen.
80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden. Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser). Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.
Prenatura®-Trockengrünfasern*, Leinsamengranulat, Pre Alpin® Struktur-Fasern, Apfeltrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel
* = Grünfutter aus Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen
Analytische Bestandteile von Agrobs Alpengrün Mash:
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs. Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Alle Bewertungen:
Prima Produkt wird von allen unseren Pferden sehr gerne gefressen. Ist sehr sauber, staubfrei. Die Kräuter sind noch sehr gut zu erkennen und die Mischung von Gräsern und Kräutern ist schön gleichmäßig.
wird von allen unseren Pferden sehr gerne gefressen. Ist sehr sauber, staubfrei. Die Kräuter sind noch sehr gut zu erkennen und die Mischung von Gräsern und Kräutern ist schön gleichmäßig.
Mash, das leichtfuttrigen Pferden schmeckt Das Mash duftet schon bei der Zubereitung. Die Pferde mögen es und Zusätze wie Kräuter oder Medikamente werden mit dem Mash gerne gefressen.
Das Mash duftet schon bei der Zubereitung. Die Pferde mögen es und Zusätze wie Kräuter oder Medikamente werden mit dem Mash gerne gefressen.
Mash Perfektes PreisLeistung Verhältnis...TOP
Perfektes PreisLeistung Verhältnis...TOP
Super Qualität Meine Stute frisst es super gerne, staubt nicht und ist schnell zubereitet.
Meine Stute frisst es super gerne, staubt nicht und ist schnell zubereitet.
Sehr tolles Produkt, es kam nur leider total verbeult an Das Mash ist wirklich super, ich benutze es um Medikamente unterzumischen damit mein Pferd diese frisst. Außerdem braucht es nicht so lange um aufzuquellen, das ist echt eine Erleichterung im Gegensatz zu anderen Mashs die man erst aufwendig aufkochen muss. Allerdings kam die Lieferung, trotz guter Polsterung, völlig verbeult an, sodass ich den Deckel nicht mehr richtig zumachen kann.
Das Mash ist wirklich super, ich benutze es um Medikamente unterzumischen damit mein Pferd diese frisst. Außerdem braucht es nicht so lange um aufzuquellen, das ist echt eine Erleichterung im Gegensatz zu anderen Mashs die man erst aufwendig aufkochen muss. Allerdings kam die Lieferung, trotz guter Polsterung, völlig verbeult an, sodass ich den Deckel nicht mehr richtig zumachen kann.
Super Mash Das Agrobs Mash eignet sich sehr gut für die tägliche Fütterung. Mein Pferd frisst es super gerne und ich kann ihm je nach Bedarf auch andere Futtermittel unterjubeln die er so nicht gerne frisst. Gerade bei einer längeren Stehphase nach Verletzungen oder Operation ist es sehr gut geeinget, wenn die Bewegung eingeschränkt ist und das Pferd nicht auch noch zunehmen soll. Kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Das Agrobs Mash eignet sich sehr gut für die tägliche Fütterung. Mein Pferd frisst es super gerne und ich kann ihm je nach Bedarf auch andere Futtermittel unterjubeln die er so nicht gerne frisst. Gerade bei einer längeren Stehphase nach Verletzungen oder Operation ist es sehr gut geeinget, wenn die Bewegung eingeschränkt ist und das Pferd nicht auch noch zunehmen soll. Kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Agrobs Alpengrün Mash Sehr gutes Mash,dass von unseren Pferden sehr gerne gefressen wird. Schneller Versand. Note 1
Sehr gutes Mash,dass von unseren Pferden sehr gerne gefressen wird. Schneller Versand. Note 1
schmackhaftes Müsli ohne Melasse und Getreide unser Pferd mag es ausgesprochen gerne. Wir füttern es das ganze Jahr mehrmals in der Woche.
unser Pferd mag es ausgesprochen gerne. Wir füttern es das ganze Jahr mehrmals in der Woche.
Altes Pferd Schmeckt ihm sehr gut und kann gut mit dem alten Gebiss gefressen werden
Schmeckt ihm sehr gut und kann gut mit dem alten Gebiss gefressen werden
sehr gut wird von unseren Pferden sehr gerne gefressen; sehr gut, da ohne Weizenkleie
wird von unseren Pferden sehr gerne gefressen; sehr gut, da ohne Weizenkleie
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung