EquiPower Leinöl im Überblick:
- Energielieferant für alle Pferde
- unterstützt den Stoffwechsel des Pferdes
- wirkt verdauungsfördernd
- wirkt sich positiv auf Haut und Fell aus
- mit wichtigen Omega-3-Fettsäuren
Das Leinöl aus dem Hause EquiPower wirkt sich positiv auf das Fell und die Haut aus und kann hilfreich bei Problemhaut und Allergien sein. Ebenso unterstützt Leinöl die Verdauung und wirkt sich harmonisierend auf den Darm des Pferdes aus. Durch die Zugabe von Leinöl wird das tägliche Kraftfutter optimiert und das Pferd erhält für den Pferdealltag reichlich Nährstoffe: Der Organismus wird wirksam bei der Entgiftung unterstützt. Auch besonders die Glykogenüberspeicherung kann durch die Gabe von Leinöl verhindert werden und das hochwirksame Konzentrat kann somit Krankheitsprozesse vorbeugen. Das Ergänzungsfuttermittel kann Pferden und Ponys gefüttert werden und eignet sich für Freizeit- und Sportpferde. Leinöl tut dem Organismus des Pferdes oder Ponys rundum gut!
Zusammensetzung von EquiPower Leinöl:
Leinöl 100,00 % (kaltgepresst aus diätetisch wertvoller Leinsaat)
Durchschnittlicher Gehalt an essenziellen Fettsäuren:
Linolensäure (Omega 3) 60,0 %
Linolsäure (Omega 6) 15,0 %
Analytische Bestandteile
Rohprotein 0,0 %
Rohfett 99,9 %
Rohfaser 0,0 %
Rohasche 0,0 %
Verdauliche Energie 36,2 MJ/kg
EquiPower Leinöl Fütterungsempfehlung:
Dosierung zur Anreicherung des Futters mit ungesättigten, essentiellen Fettsäuren:
Ausgewachsene Pferde (500 kg): 50 ml. pro Tag
Jung- und Kleinpferde: 25 ml. pro Tag
Dosierung bei erhöhtem Energiebedarf:
Leistungspferde (500 kg) können als Energiekonzentrat problemlos täglich 250 ml. - 500 ml. Leinöl erhalten. Der Energiegehalt von 300 ml. Leinöl entspricht etwa dem Energiegehalt von 1 kg Hafer.
Marken: | Equipower |
Futtermittelart: | Einzelfuttermittel |
Themensuche: | Untergewicht Haferfrei Getreidefrei |
Darreichungsform: | Flüssig |
Pferdetyp: | Sportpferd Freizeitpferd Zuchtstute Fohlen & Jährling Senior |
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 1,00 l |