St.Hippolyt Schwarzkümmelöl für Pferde
St.Hippolyt Schwarzkümmelöl für Pferde
Altbewährtes Heilmittel
Bereits seit 2.000 Jahren wird Schwarzkümmelöl bei Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Das schwarze Gold der Pharaonen aus dem Alten Ägypten wirkt sich als Zusatz von Pferdefutter positiv auf die Gesundheit des Vierbeiners aus.
- Besonderheiten von St.Hippolyt Schwarzkümmelöl
- Mit mehr als 100 sekundären Pflanzenstoffen
- liefert hochwertige ungesättigte Fettsäuren
- Enthält Gamma-Linolensäure
- Wird mit einem schonenden Verfahren hergestellt
- Kaltgepressst bei nur 40 Grad, wodurch die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben
- Weder chemische noch thermische Verfahren kommen während der Produktion zum Einsatz
- Rohstoffe stammen aus schadstoffarmem Anbau
- Zum Teil erfolgt der Anbau des Schwarzkümmels vollbiologisch
- Voll von vitalstoffreichen Trübsubstanzen
- Die enthaltenen Prostagliane sind Hormonen ähnlich
- Der Zusatz zum Pferdefutter wirkt entzündungsghemmend
- Harmonisiert das Immunsystem
- Fördert die Durchblutung
- Hilft auf natürliche Weise bei Allergien
- Enthält das Spurenelement Zink, das die Abwehrkräfte steigert
Zusammensetzung von St. Hippolyt Schwarzkümmelöl
kaltgepresstes Schwarzkümmelöl
Fütterungsempfehlung von St. Hippolyt Schwarzkümmelöl
1,5 - 3ml pro 100kg Körpergewicht und Tag
Marken: | St. Hippolyt |
Futterart: | Supplemente |
Themensuche: | Getreidefrei Allergie Haferfrei Atemwege Immunsystem |
Darreichungsform: | Flüssig |
Pferdetyp: | Sportpferd Freizeitpferd Zuchtstute Fohlen & Jährling Senior |
Artikelgewicht: | 0,25 Kg |
Inhalt: | 0,25 l |