St.Hippolyt Hippo Linol für Pferde
Normalerweise nehmen Pferde über Gräser, Samen und Getreide stets eine gewisse Menge Öl zu sich. In natürlichen Ölen sind besonders hochwertige Fettsäuren enthalten. Diese braucht der Körper für einen reibungslosen Stoffwechsel und den Zellaufbau. Ein gesunder Fettstoffwechsel kann sich direkt auf die Blutbildung, Leistungsfähigkeit sowie Nervenstärke des Pferdes auswirken. Über wertvolle, kaltgepresste Öle werden dem Organismus des Pferdes leicht verfügbare Vitalstoffe und Energie zugeführt. Das Haarkleid glänzt und der Fellwechsel gestaltet sich mit etwas Öl meistens leichter.
Leinöl hat eine lange Tradition in der Pferdefütterung. Es gilt als eines der hochwertigsten und nährstoffreichstes Speiseöle überhaupt. In ihm sind seltene mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten. Dazu kommen bei diesem Produkt Sonnenblumen-, Maiskeim- und Weizenkeimöl. Alle Öle sind kaltgepresst. Durch die schonende Gewinnung bleiben besonders viele nährende Inhaltsstoffe enthalten. St.Hippolyt Hippo Linol wird einfach unter die tägliche Ration Pferdefutter gemischt. Die Tiere nehmen das schmackhafte Öl in der Regel sehr gut an.
- für alle Pferdetypen geeignet
- mit Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeim- und Weizenkeimöl
- enthält viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren
- unterstützt den Zellstoffwechsel
- schönes glänzendes Haar
- unterstützend beim Fellwechsel
Zusammensetzung von St. Hippolyt HippoLinol
Leinöl, Weizenkeimöl, Sonnenblumenkernöl, Maiskeimöl, Kräuteröle; jeweils kaltgepresst aus eigener Herstellung
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt HippoLinol
Rohprotein unter 1%, Rohfaser 1%, Rohasche 1,5%, Rohfett 99%, verdauliche Energie 35 MJ/kg
St.Hippolyt Hippo Linol Fütterungsempfehlung
ca. 5 - 50ml je 100kg Körpergewicht und Tag zusammen mit dem Krippenfutter füttern.
Marken: | St. Hippolyt |
Futtermittelart: | Ergänzungsfuttermittel |
Darreichungsform: | Flüssig |
Pferdetyp: | Sportpferd Freizeitpferd Zuchtstute Fohlen & Jährling Senior |
Artikelgewicht: | 2,50 Kg |
Inhalt: | 2,50 l |